Großforschungszentrum DZA mit Außenstelle im TGZ
Im Herbst 2022 ging das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) als Sieger …
Reduktion von CO₂-Emissionen: Ziele und Maßnahmen der EU
Welche Maßnahmen ergreift die EU, um ihre CO₂-Emissionsreduktionsziele in verschiedenen Bereichen zu …
Wasserstoff-Start-up Sunfire vor Milliardenbewertung
Das Dresdener Wasserstoff Start-up könnte im Ergebnis aktueller Finanzierungsrunden ein sogenanntes „Einhorn“ …
Gründungsförderung InnoStartBonus
Mit dem InnoStartBonus unterstützt der Freistaat Sachsen sächsische Gründerinnen und Gründer mit …
Kongress Zukunft Digital & Sächsischer IT-Summit 2023
Der Kongress findet unter dem Motto „ZUKUNFT DIGITAL: Zeigen, wie es geht!“ …
Kommission schlägt neue Vorschriften für eine zukunftsfähige wirtschaftspolitische Steuerung vor
Die Kommission hat heute Legislativvorschläge vorgelegt, um die umfassendste Reform der EU-Vorschriften …
23. Mittelstandstag Wirtschaftsregion Dresden des BVMW
„Aus Weniger mach mehr“. Unter diesem Motto findet der 23. Mittelstandstag der …
Recht auf Reparatur: Kommission führt neue Verbraucherrechte für einfache und attraktive Reparaturen ein
Die Europäische Kommission hat heute einen neuen Vorschlag für gemeinsame Vorschriften zur …
Netto-Null-Industrie-Verordnung: EU soll Hochburg für Cleantech-Fertigung und grüne Arbeitsplätze werden
Die Kommission hat heute die Netto-Null-Industrie-Verordnung vorgeschlagen, um die Produktion sauberer Technologien …
Lausitz bereitet Willkommenszentrum für Fachkräfte vor
Die Landkreise Bautzen und Görlitz wollen dem wachsenden Fachkräftemangel u. a. mit …
Innovative Betonoffensiven von Hentschke Bau
Die Geschäftsfelder des bekannten Bautzener Unternehmens basieren weitestgehend auf dem Baustoff Beton; …
Campeleon GmbH für Sächsischen Gründerpreis 2023 vorgeschlagen
Das TGZ Bautzen hat die Campeleon GmbH, Mieter in unserem Tochter-Technologiezentrum ROTECH …