Solidarität mit der Ukraine – Hilfe für die Geflüchteten

Die humanitäre Krise in der Ukraine und den angrenzenden Ländern hat uns auch im TGZ tief getroffen. In den vergangenen Tagen und Wochen haben sich Millionen von Menschen vor den Bomben des Putin-Regimes in Sicherheit gebracht – die meisten von Ihnen in die ukrainischen Nachbarländer Rumänien, Moldau und Polen, welche nun ihrerseits Unterstützung bei der Erstversorgung von Schutzbedürftigen benötigen.

Als Technologie- und Gründerzentrum in der deutsch-polnischen Grenzregion sehen wir uns daher in der Pflicht, unsere Kontakte ins Nachbarland zu verwenden, um selbst einen kleinen Beitrag zu leisten.

In Koordination mit der KARR, einer Agentur zur Wirtschaftsförderung im Riesengebirge und unser langjähriger Kooperationspartner in der Region, nimmt das TGZ Bautzen ab sofort bis zum 25. März jeweils zwischen 7 und 16 Uhr Sach- und Materialspenden an. Nach Abgabe im TGZ-Management in der Preuschwitzer Straße 20 (Erdgeschoss) transportieren wir die Spenden in unsere polnische Partnerstadt Jelenia Góra, zur direkten Verwendung vor Ort. Die folgenden Güter werden am dringendsten benötigt:

  • Hygieneartikel (z.B. Duschgel, Seife, Shampoos, Zahnpasta/-bürsten, Binden, Tampons)
  • haushaltschemische Artikel (Reinigungsmittel, Waschmittel)
  • Dusch- und Handtücher
  • Medizinisches Verbandsmaterial (z.B. Pflaster, Binden)
  • Haltbare Lebensmittel (z.B. Konserven, Fertiggerichte)
  • Bettwäsche

Viele der Geflüchteten sind Kinder. Ihnen gilt unser besonderes Augenmerk. Wir bitten daher um folgende Sachspenden:

  • Spielzeug, Spiele
  • Buntstifte, Farben, Malbücher
  • Kinderschuhe und Kleidung (in sehr gutem Zustand)

⚠️ Bitte beachten Sie, dass es für Kleiderspenden für Erwachsene derzeit keinen Bedarf gibt und diese deshalb nicht von uns angenommen werden. ⚠️