Lausitz als Sonderwirtschaftszone der EU?

Die Noch-Kohleregion Lausitz bewirbt sich bei der EU um den Status als Sonderwirtschaftszone. Hier sollen Firmen aus Bereichen wie Wasserstoff und erneuerbare Energien Zukunftstechnologien rasch verwirklichen dürfen.

Name des einmaligen Projektes ist „Net Zero Valley“, also Netto-Null-Tal. Die EU hat dazu das EU-Gesetz Net Zero Industrial Act erlassen. Die Bewerbung der Lausitz wurde im November 2024 eingereicht.

In Valleys soll es eigene, vereinfachte Regeln mit weniger bürokratischen Hürden bei Genehmigungsverfahren und schnellere Genehmigungen geben. 200 Akteure der Lausitz haben ein erstes Konzept erstellt. Es enthält vier Schwerpunkte: Technologien für Batterie- und Energiespeicher, Wasserstofftechnologien inkl. Elektrolyseure, Stromnetze und Netzdigitalisierung, sowie elektrische Sektorenkopplung.