Brücken, Krankenhäuser, Industriegebäude und Spezialbauten: Bautzener Bau- Unternehmen sind besonders in der anspruchsvollen Branche des Ingenieur- und Stahlbetonbaus gut aufgestellt und gefragt.
Das größte Bautzener Bau-Unternehmen, die Unternehmensgruppe Hentschke Bau GmbH engagiert sich als leistungsfähiges und geschätztes Ingenieur-Bauunterneh-men kontinuierlich für nachhaltiges Bauen. Für die Zukunft des Bauens setzt sich Hentschke Bau u. a. für die Entwicklung und Praxistauglichkeit neuartiger Betone ein. So wird u. a. die sogenannte Low-Carbon-Bauweise vorangetrieben; im Beton- Fertigteilwerk des Unternehmens werden Ergebnisse aus der Hentschke Forschung „Hentschke Idee+“ auf den beiden eigenen Produktlinien „Hentschke concrete+“ und „Hentschke fibre+“ industriell umgesetzt.
Brandaktuelles Neuland beschreitet Hentschke Bau mit der Forschungsbrücke im Bautzener Industriegebiet Nord. Gemeinsam mit der TU Dresden, der TU Hamburg und weiteren Partnern wird in diesem OPENLAB untersucht, wie die permanente Überwachung von Brücken mittels Sensoren künftig erfolgen kann.
Wir sind uns sicher, dass aus der Hentschke Forschung heraus noch viele Impulse für die Weiterentwicklung des Bauwesens erwartet werden dürfen.