Programm der Europawoche 2022

Das EUROPE DIRECT Ostsachsen und die Ausländerbeauftragte im Landkreis Bautzen laden zur ersten Europawoche in Bautzen ein!

Vom 29. April bis zum 9. Mai können Sie eine Vielzahl von Veranstaltungen mit Europabezug besuchen. Gemeinsam mit unseren kulturellen und kulinarischen Partnern haben wir ein Programm zusammengestellt, in dem sicher für alle etwas dabei ist.

29.04., 15:00 – 16:00 Uhr, EUROPE DIRECT Ostsachsen (Preuschwitzer Straße 20)

— Eröffnung der Europawoche mit Festvortrag

  • Grußworte, Festvortrag von Katharina Wolf (EuropaUnion Sachsen): „Die Zukunft Europas aus regionaler Perspektive“

01.05., 10:00 – 17:00 Uhr, Frauenzentrum Bautzen (Steinstraße 15)

— Kinderworkshop „sagenhafte B.GEGNUNGEN“: Wahrzeichen deutscher und polnischer Städte

  • Anfertigung von Walkact-Figuren unter professioneller Anleitung zur Präsentation während des Freiluft Puppentheaterfestivals „B.LEBEN“ (05.-08.05.)

01.05., 13:30 – 15:00 Uhr, Museum Bautzen (Kornmarkt 1)

— Polnischsprachige Führung im Museum Bautzen

  • Kuratorin Dr. Joanna Wojnicz führt durch die Sonderausstellung „1000 Jahre Oberlausitz – Menschen, Burgen, Städte“

01.05., 15:30 – 20:00 Uhr, Steinhaus Bautzen (Steinstraße 37)

„Majówka“ – Polnisches Maifest im Steinhaus

  • Polnische, sorbische und internationale Melodien, ein Vortrag über den Revolutionär und Staatsgründer Józef Piłsudski und zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt

02.05., 17:00-18:30 Uhr, Leuchtturm-Majak e.V. (Platz der Völkerfreundschaft 8)

— Griechischer Abend: Gespräche über Griechenland und das Leben in Deutschland und Europa

  • Nikolaus Gournas erzählt Geschichten aus seinem Leben

04.05., 19:00 – 20:00 Uhr, Stadtbibliothek Bautzen (Schloßstraße 12)

Buchpremiere: Trudla Malinkowa stellt ihr Buch „Sorbische Denkmale“ vor

  • Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich unter 03591 534 827

04.05., 20:00 – 21:30 Uhr, Steinhaus Bautzen (Steinstraße 37)

— Ein Film aus dem französischen Kino – lassen Sie sich überraschen!

  • Eintritt 6 Euro, keine Voranmeldung notwendig

05. – 08.05., Burgtheater (Ortenburg 7)

— Freiluft Puppentheaterfestival „B.LEBEN“

  • Präsentation der Walkacts aus dem Kinderworkshop vom 01.05.
  • Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig

07.05., 19:00 – 20:00 Uhr, Röhrscheidtbastei (Mühltorgasse 1)

— Das SingConsortium der Senioren verabschiedet sich

  • Lernen Sie die Musik der Sorben, des kleinsten slavischen Volkes in Europa kennen
  • Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig

08.05., 14:00 – 15:30 Uhr, Museum Bautzen (Kornmarkt 1)

— Sonderführung zum letzten Tag der Ausstellung „1000 Jahre Oberlausitz – Menschen, Burgen, Städte“

  • Von frühmittelalterlichen Siedlern bis zu napoleonischen Schlachten: Das Museum Bautzen präsentiert die Geschichte unserer Heimatregion

09.05., 16:00 – 17:00 Uhr, EUROPE DIRECT Ostsachsen (Preuschwitzer Straße 20)

— Abschluss der Europawoche

  • Tomasz Nawka, Leiter des Städtepartnerschaftsverein Bautzen e.V., spricht über die Arbeit mit den europäischen Partnerstädten