Aktuelle Veranstaltungshinweise

Auf dieser Seite präsentieren wir eine Auswahl von allgemeinen Veranstaltungshinweisen, welche uns im Rahmen unserer täglichen Arbeit als EUROPE DIRECT-Zentrum aus dem Netzwerk erreichen.





23.
Februar2025


Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl
und es lohnt sich, sich vorab gut zu informieren!

🇩🇪 Bundestagswahl ist Europawahl!

Warum?
Bei der Bundestagswahl entscheiden Sie auch, welche deutschen Ministerinnen und Minister im Ministerrat der #EU @eucouncil sitzen werden. Der Ministerrat entscheidet gemeinsam mit dem Europäischen Parlament über die EU-Gesetze. Außerdem braucht der mehrjährige EU-Haushaltsplan 2028-2034 (#MFF/#MFR) die Zustimmung des @Bundestag, den Sie jetzt wählen.
#NutzedeineStimme und entscheiden Sie, welche Europapolitik Deutschland verfolgen wird.

Jede Wählerin und jeder Wähler hat bei der Bundestagswahl zwei Stimmen: eine Erststimme und eine Zweitstimme.
Mit der Erststimme wählen Sie eine Kandidatin oder einen Kandidaten aus Deinem Wahlkreis. Mit der Zweitstimme wählen Sie die Landesliste einer Partei. Die Anzahl der Zweitstimmen entscheidet, wie viele Abgeordnete einer Partei insgesamt in den Bundestag kommen.
Auf dem Stimmzettel gibt es deshalb zwei Spalten: In der linken stehen die Kandidatinnen und Kandidaten aus Deinem Wahlkreis, in der rechten Spalte stehen die Parteien.
Übrigens: Die Person, die Sie mit der Erststimme wählen, muss nicht der Partei angehören, für die Sie mit Ihrer Zweitstimme stimmen.
Gewählt wird grundsätzlich analog mit Stift und Papier. Mit deinem Smartphone kann man daher nicht abstimmen.
Die Abstimmung bei demokratischen Wahlen ist grundsätzlich geheim. Deshalb ist das Fotografieren oder Filmen im Wahllokal nicht erlaubt.

Mehr Informationen, wie man man wählen geht per #Briefwahl oder im #Wahllokal auf bundestag.de/wahl.

Falls Sie immer noch unentschieden sind, welche Partei zu wählen oder welche Partei davon am besten zu Ihrer Position passt, finden Sie es heraus auf www.wahl-o-mat.de/ oder als App https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswah…/app/main_app.html

Die vorläufigen Ergebnisse können über die Homepage der Deutschen Bundestages unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw09-wahlergebnis-1049580